|
Startseite
Hallenordnung
Downloads
Bistro
Karts & Strecke
Top Angebote
Preise
Foto Galerie
Bestzeiten
Schweriner Meisterschaft
Links
Impressum
Motodrom Schwerin
19061 Schwerin
Tel:
Fax:
Öffnungszeiten: |
Mo-So geschlossen |
(Änderungen vorbehalten) |
Keine EC-Karten-Zahlung möglich
Partner:
|
|
Hallenordnung im Motodrom-Schwerin
1. Beim Einsteigen in die Karts ist zu beachten, daß Sie Ihre Füße zuerst links und rechts neben den Sitz auf die Querstange stellen
(nicht auf die weißen Spurstangen), sich dann mit einer Hand an der Rücklehne abstützen,
um anschließend die Füße bei den Pedalen in Position zu bringen und sich zu setzen.
2. Das Gaspedal ist rechts, die Bremse links. Niemals Bremse und Gas gleichzeitig betätigen.
Es gibt nur einen Gang, das Fahrzeug wird durch Gasgeben in Bewegung gesetzt. Beachten Sie bitte, daß die Lenkung direkt gesteuert ist.
Deshalb darf das Lenkrad nur leicht eingeschlagen werden, da sonst das Vorderrad an der Lenkgestängesicherung bremst und sich der Kart bei hoher Geschwindigkeit stark dreht.
3. Ampelfunktionen:
a) Ampel in der Boxengasse:
Grün (Start): Es ist gestattet, in die Bahn einzufahren, jedoch niemals ohne sich vorher zu vergewissern, daß die Bahn frei ist.
b) Ampel an der Start-/Ziel-Linie:
Grün: das Rennen läuft
Rot: das Rennen ist zu Ende oder unterbrochen
4. Gelbe Rundumleuchten: Auf der Strecke hat sich ein Zwischenfall ereignet. -> Überholverbot, gedrosselte Geschwindigkeit.
5. Flaggensignale:
a) Gelb: Zwischenfall in einer der nächsten Kurven
-> Überholverbot, gedrosselte Geschwindigkeit, bis die Gefahrenstelle passiert ist.
b) Blau: Es folgt ein schnelleres (im Rennen überrundender) Kart.
-> In der nächsten Kurve das nachfolgende Fahrzeug innen passieren lassen.
c) Schwarz/weiß diagonal geteilt: Leichter Regelverstoß (Ermahnung) . noch keine Folgen
d) Schwarz: Regeln oder Anweisungen wurden nicht beachtet
-> nach Einweisung in die Boxengasse fahren
e) Rot: Abbruch des Rennens
f) Schwarz/weiß kariert: Rennende
-> nach der Auslaufrunde vorsichtig in die Boxengasse fahren
6. Defekter / gedrehter Kart:
a) Wenn Ihr Kart sich gedreht hat, fassen Sie bitte mit beiden Händen an die Vorderräder und
Rollen den Kart zurück, bis Sie wieder freie Fahrt haben
b) Sollte sich Ihr Kart nicht mehr bewegen lassen, heben Sie einen Arm und bleiben Sie in jedem
Im Kart sitzen. Das Bahnpersonal wird sich um Sie kümmern.
7. Sicherheitsmaßnahmen:
a) Den Anweisungen des Bahnpersonal ist unbedingt Folge zu leisten.
b) Alkoholisierte Personen dürfen nicht fahren.
c) Es darf keine weite Kleidung getragen werden.
d) Lange Haare sind im Helm hochzustecken.
e) Schals und längere Halstücher müssen abgelegt werden.
f) Kinder dürfen nur mit Nackenschutz fahren.
g) Helmpflicht: Es sind nur vom DMSV* zugelassene, geschlossene Integral-Helme erlaubt. Das Visier muß geschlossen werden.
h) nur eine Person pro Kart, auch Kinder haben auf dem Schoß ihrer Eltern nichts zu suchen !!!
i) Achtung, heiße Motorenteile; Berührungen unbedingt vermeiden.
8. Für selbst verschuldete Unfälle, grob fahrlässig verursachte Schäden sowie Folgen durch
Nichtbeachtung der Hallenordnung haftet jeder Fahrer selbst.
|
|
|
 Schweriner Meisterschaft 02.Juni 2019
 Schweriner Meisterschaft 05.Mai 2019
 Schweriner Meisterschaft 07.Apr 2019
 Schweriner Meisterschaft 11.Nov 2018
 NTC 2018
 Schweriner Meisterschaft 13.Mai 2018
 Schweriner Meisterschaft 15.Apr 2018
 NTC 2017
 Schweriner Meisterschaft 30.Apr 2017
 NTC 2016
 Schweriner Meisterschaft 25.Okt 2015
 Schweriner Meisterschaft 27.Apr 2014
|
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /homepages/28/d101708592/htdocs/motodrom-schwerin.de/counter.php:26
Stack trace:
#0 /homepages/28/d101708592/htdocs/motodrom-schwerin.de/footer.php(19): include()
#1 /homepages/28/d101708592/htdocs/motodrom-schwerin.de/index.php(26): include('/homepages/28/d...')
#2 {main}
thrown in /homepages/28/d101708592/htdocs/motodrom-schwerin.de/counter.php on line 26
|